top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

 

 

 

1. Verantwortlicher

 

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

 

Victor Vannucci

Marieburger Str. 29, 85053 Ingolstadt

E-Mail: victor@vannucci.de

Telefon: +49 170 7293293

 

 

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

 

 

 

a) Beim Besuch der Website

 

 

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen an den Server der Website übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser und Betriebssystem). Diese Informationen sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt.

 

 

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars

 

 

Wenn Sie über das bereitgestellte Formular Kontakt aufnehmen, werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere von Ihnen gemachte Angaben erfasst. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)

 

 

 

3. Speicherdauer

 

 

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Im Falle einer Zusammenarbeit erfolgt die weitere Speicherung im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

 

 

 

4. Weitergabe von Daten

 

 

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragsabwicklung erforderlich.

 

 

 

5. Ihre Rechte

 

 

Sie haben das Recht:

 

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, soweit sich diese auf ein berechtigtes Interesse stützt

 

 

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

 

 

 

6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

 

 

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“).

 

 

 

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

 

 

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025). Durch Weiterentwicklungen der Website oder gesetzliche Vorgaben kann eine Änderung dieser Erklärung erforderlich werden.

bottom of page